Bundesfinanzministerium und Zoll

Lexware® EÜR: GEWINNERMITTLUNG nach § 4 (3) EStG als Gesamtübersicht mit Wissens-Beiträgen und Lexware®-Anleitungen zu den einzelnen Zeilenangaben im steuerrechtlichen FORMULAR auf Seite 2 von 3 für BETRIEBSAUSGABEN

Veröffentlicht am

Erklärungspflicht aller steuerrechtlich relevanten Einnahmen mit öffentlicher kostenfreier Hilfestellung im Jahresrhythmus: BETRIEBSAUSGABEN Hier finden Sie den Überblick zum Sinn und Zweck der EÜR als Einnahmen-Überschuss-Rechnung und die Nennung der Möglichkeiten, wie Ihnen Ihr zuständiges Finanzamt kostenfrei beim Ausfüllen aller Erklärungsvordrucke helfen muss und kann: Gewinnermittlung nach § 4 (3) Einkommensteuergesetz und die Infotheken der Finanzbehörden […]

Bundesfinanzministerium und Zoll

Lexware® EÜR: Belegerfassung

Veröffentlicht am

Zu guter Letzt kann immer noch auf die digitale Zusatzerfassung von Einnahmen- und Ausgabenbelegen zurück gegriffen werden. Bar und unbar. Unbedingt lesenswert für die EDV-Erfassung von baren Einnahmen und Ausgaben sind die Verfügungen der Oberfinanzdirektionen der jeweiligen Bundesländer, was  den Umgang mit Registrier- und EDV-Kassen spätestens ab dem Kalenderjahr 2017 angeht, auch und insbesondere für […]

Lexware® Arbeitshilfen

Lexware® Online Banking: Kontoabgleich

Veröffentlicht am

Mustervorgang als Video, darunter dann die Vorgehensweise für gleichartigen Erfolg bei Ihnen vor Ort: Online Banking mit Lexware® Software, aktuell mindestens bis zum Stand 11.06.2016 Link von Lexware® mit Gültigkeit Stand 11.06.2016: Assistent Kontauszug abgleichen Vorgehensweise beim Kontoauszugsabgleich laut o. g. Link: In dieser ergänzten Anleitung finden Sie folgende Themen: 1. Voraussetzungen 2. Der Assistent […]

Lexware® Arbeitshilfen

Lexware® Online Banking einrichten

Veröffentlicht am

Erleichtern Sie sich Ihren Arbeitsalltag durch das integrierte Online Banking in Lexware® buchhalter, plus, pro, premium. In dieser Online Schulung zeigen wir Ihnen das Vorgehen Schritt-für-Schritt. Anlegen und Einrichten eines Onlinekontos HBCI-Zugangsdaten Einstellungen in Debitoren- und Kreditorenstammdaten SEPA-Überweisungen und SEPA-Lastschriften durchführen Das kostenlose Einstiegsvideo zum Selbststudium finden Sie hier- einfach auf das Bild klicken: Arbeitsanleitung […]